Motorräder und Helme

Spaß am designen – Diese Muster schaffen Aufmerksamkeit

Shoei ist das japanische Motoradhelme herstellt, die durch ihre Designs weltberühmt wurden. 1954 gründete Eitaro Kamata ein Unternehmen, das Helme ausschießlich für die Bauindustrie herstellte. 1960 wurden die ersten Helme für den Motorradrennsport entwickelt. Das Unternehmen war mit seinen hochwertigen Helmen so erfolgreich, dass das Unternehmen stetig expandierte. Trotz der Ausweitung auf mehrere Standorte und steigender Verkaufszahlen bliebt die Firma klein und verfügt lediglich über 500 Mitarbeiter. Diese Helme sind bei jeder Motorrad-Weltmeisterschaft vertreten.

Was macht diese Helme so besonders?

Das Unternehmen stellte als eines der ersten weltweit kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffhelme her. Darüber hinaus produzierte das Unternehmen den ersten Helm aus einer Kevlar-Kohlenstofffaser-Mischung. Neben den innovativen Designs beeindrucken die Muster und Motive der Helme Motorrad-Fans auf der ganzen Welt.

Mit Mustern gewinnen

Buntheit und Einzigartigkeit stechen aus der Masse hervor. Paradeuniformen sind farbenprächtiger und kunstvoller gestaltet als die Alltagsuniformen. Denn sie sollen vor allem eins: das Gegenüber beeindrucken!

Shoei Helme weisen eine einzigartige „Zeichnung“ auf. Egal, ob es sich um eine Comic-Figur, ein Fantasiemuster oder die beliebten Flammen-Designs handelt, jeder Helm dieses Unternehmens bleibt garantiert in Erinnerung. Verschwommene Designs wirken geheimnisvoll. Flammen signalisieren Stärke und Kampfgeist. Der Fahrer eines Helms mit Comic-Figur ist meistens ein Fan. Tiermotive sollen Kraft und Ausdauer transportieren. Drachen verleihen dem Fahrer etwas Mystisches, stehen aber auch für Stärke und Mut.

Wer sich gut fühlt, besitzt Selbstvertrauen und gewinnt. Diese Helme beeindrucken nicht nur das Gegenüber, sie verbessern die mentale Situation des Fahrers. Abgesehen davon fährt jeder lieber mit einer schön gestalteten Ausrüstung.

Inwieweit stehen japanische Animes Pate?

Die Muster und Motive sind ganz unterschiedlich. Natürlich haben Pokemon, One-Piece und Co ziehren dennoch viele Helme. Dahinter steckt neben Nationalstolz auch jede Menge Fandenken und sehr oft auch einfach nur die Vorliebe für Comics.

Welcher Fahrer entscheidet sich wofür?

Der Gefallen und die Vorlieben stehen dabei natürlich an oberster Stelle. Darüber hinaus fällt die Entscheidung aber auch, wenn es darum geht, den eigenen Charakter widerzuspiegeln oder sich genau diese eine Eigenschaft einzuverleiben, die fehlt. Gekauft wird letztendlich, was gefällt. Diese Helme sind das ideale Geschenk für jeden Motorradfahrer. Cashback Punkte und Gutscheine sind tolle Anreize für ein Geschenk mit Überraschungseffekt.

Warum werden bestimmte Designs geschaffen?

Auch hier spiegeln die Vorlieben des Designers eine große Rolle. Letztendlich wollte Shoei aber eine breite Auswahlmöglichkeit für alle Fahrer schaffen. Die Entscheidung für ein bestimmtes Design wird danach gefällt, welche Nachricht transportiert werden soll, wer den Helm tragen soll, welche Art von Helm es ist, welche Eigenschaften den Designer selbst besonders wichtig sind, etc. Manche Desings werden als Erinnerungsmotiv entworfen. Das hat in Japan eine lange Tradition. Die Kriterien sind so mannigfaltig wie die Helme und die Fahrer, die sie tragen werden.